Nachhaltig kann so schön sein!
Ganz ehrlich? Als ich beschloss, nur noch fair und nachhaltig produzierte Kleider, Schuhe & Accessoires zu kaufen, war ich etwas verunsichert: Finde ich überhaupt Fair Fashion Stücke, die mir gefallen und zu meinem Stil passen oder bleibt mit nur der öko-chic mit Birkenstock und Walla-Walla-Kleidern? Ich meine nichts gegen Birkenstocks und wehende Röcke, aber so wirklich zu mir passen tun sie halt nicht. Ich mag es lieber simpel, feminin und schlicht in Nude, Weiss und Schwarz. Gerne auch mit chicen Designeraccessoires und viel Schmuck.
Jetzt nach fast einem Jahr kann ich sagen: Fair Fashion ist einfach, nicht viel teurer als Zara & Co., macht Spass und funktioniert auch mit klassischem Geschmack! Den Schritt in diese Richtung habe ich keine Sekunde bereut, und ich kann dir nur empfehlen, es zu versuchen. Es warten viele tolle Labels darauf, von dir entdeckt zu werden und mit etwas suchen findest du wirklich fast alles in nachhaltig! Und um dir diesen Schritt zu vereinfachen, habe ich dir den ersten Fair Fashion Guide für die Schweiz geschrieben.
Favoriten in Nude & Black:
→Top von Jan’n June // →Shopper von von Holzhausen // →Anti-Falten-Serum von Ringana //→Pre-Fall 2018 Kollektion von Edun // →Jupe von Stella McCartney // →Clutch von Stella McCartney // →Leggins von Aritzia
Hier deshalb eine Liste von meinen persönlichen Basics. Wie gesagt: Easy zu tragen, zu kombinieren und entspannt-elegant mit einem femininen Twist – die Liste werde ich fortlaufend ergänzend, wenn ich neue Labels und Lieblingsteile finde, die mir entsprechen.
Fair Fashion Guide
Accessoires:
- →Falabella Bag von Stella McCartney: Ich habe →mein Baby im Sale in NYC ergattert. Entschieden habe ich mich für einee Tasche in der Farbe Taupe. Die Farbe passt zu fast allem im Schrank. Die praktische Grösse und die zwei Möglichkeiten, die Tasche zu tragen, sind einfach perfekt für den Alltag und zum Reisen!
- →Shopper von von Holzhausen: Wow, die →schwarze Tasche ist mein Must-have für 2018. Sie ist wunderbar, passt echt zu allem und hat Platz für all’ die notwendigen Sachen, die Frau rumträgt. Übrigens: →Kaufst du mit diesem Link, erhälst du 50 US$ Rabatt bei deinem ersten Kauf!
- Wärmende Stirnbänder aus feinster Lamawolle werden bei →Less Is More handgemacht!
- Schöner Schmuck gibt es bei →Protsaah, zu kaufen offline in einem →dieser Shops. Oder (exklusiver und teurer) bei →abc carpet + home in New York.
- Coole (Sonnen)Brillen gibt es bei →VIU – die Modelle können bequem online bestellt werden oder man lässt sich in einem →Flagship-Store kompetent beraten und findet sein perfektes Wunschmodell in Minuten.
Bottom:
- →Weisse, massgeschneiderte Jeans von Selfnation. (Aktuell trage ich immer noch meine 3-jährigen Guess-Jeans, aber so bald diese kaputt sind, werde ich dort bestellen.)
- →Jeans von Nudie. Empfohlen von meiner Cousine. Kaufen kann man sie online oder im →Shop beim Viadukt. Das Beste: Sind sie kaputt, werden sie gratis repariert. Sind sie irgendwann so alt und gebraucht, nimmt Nudie Jeans sie zurück und gibt 20 % Rabatt auf ein neues Paar.
- Schwarze →«Leder»-Leggins von Aritzia. Etwas, das im nächsten USA-Urlaub gekauft werden kann. Extrem bequem, gute Qualität und einfach viel praktischer als schwarze Jeans, die nach dreimal Waschen grau sind. (Aritzia ist nicht 100 % nachhaltig, machen aber einen Effort. →Hier erfährst du mehr dazu.)
- Jupe von Stella McCartney. Aktuell liebäugle ich mit →dieser tolle Kreation exklusiv für Net-à-Porter. Ich habe aber Stella McCartney aber auch schon second hand gefunden und liebe die raffinierte und doch tragbaren Schnitte von ihr einfach!
- Strumpfhosen von Migros. Günstigere und bessere (sowohl im ökologischen wie im qualitativen Sinn) Strumpfhosen habe ich nicht gefunden. Fast täglich zur Arbeit trage ich die →schwarzen 50 DEN aus Rizinussamen gemachten Modelle. Neu gibt es auch →90 DEN Modelle aus recyceltem Material.
- Socken kaufe ich aus →Bio-Baumwolle im Migros. Es muss nicht immer fancy sein.
Top:
-
- →Jan’n June hat mich mit ihren schlichten Modellen, der guten Qualität und dem Preis überzeugt. Leider kann man das Hamburger Label (noch) nicht in der Schweiz shoppen, darum unbedingt beim nächsten Trip nach Deutschland die Augen offen halten!
-
- →Mein Pullover der Zürcher Designerin →Claudia Nabholz trage ich seit dem Kauf ständig. Bequem, schlicht und wärmend – einfach das, was man von einem Pulli erwartet.
- →Armed Angels hat sowohl schlichte Basics wie immer mal wieder chicere Tops.
Basics & Spezielles gibt es bei →Hess Natur.
Unterwäsche & Bikinis:
-
- Schön und mit gutem Halt: →Stella McCartney Lingerie.
-
- Noch nichts gekauft aber sehr gut gefällt mir →dieses Badekleid von Lola|Fred – yay or nay?!
- Perfekter Sitz sogar in stürmischen Wellen bietet →Patagonia. Die Muster sind leider nicht so meins: Das Bikini ist bisher mein grösster Kompromiss.
Edit: Ich habe mich nun doch entschieden, den Sale zu nutzen und ein zweites Bikini zu kaufen: Das →Höschen von Lola|Fred in Komnbination mit dem →Oberteil von Patagonia – ich bin gespannt, wie es in echt aussieht :)
Fair Fashion im echten Leben:
Chices Outfit trifft auf old-school Spiegel-Foto ;)
Top: →Armed Angels, Jupe: Stella McCartney 2nd Hand
Schuhe:
- Pumps von →Will’s Vegan Shoes. Schlichte Pumps zu finden war eine echte Herausforderung. Zum Glück habe ich noch einige Modelle zum Auftragen. Für die Arbeit mussten aber neue schwarze her, →die hier passen gut, sind bequem, vegan & nachhaltig.
Spieglein Spieglein an der Wand… wer ist die Schönste im ganzen Land?
Natürlich du! Noch schöner wirst du, wenn du auf Naturkosmetik und -Pflege setzt:
- →Couleur Caramel für alles Dekorative. Dieses französische Bio-Label setzt nicht nur bei den Inhaltsstoffen auf Nachhaltigkeit, sondern auch bei der Verpackung: Nachkaufen kann man nur die einzelnen Puder/Lidschatten/Stifte und hilft so, auch den Abfallberg zu reduzieren.
- →Ringana für Seren und Körper/Gesichtsseife. Die Glasverpackung der Seren kann man sammeln uns zurückschicken, was nachhaltig sinnvoll ist. Die Seife ist ein Baumwolllappen verpackt, den man zum Gesicht-waschen, putzen o. Ä. nutzen kann.
- Meine Haarseife von →Naturseifen Manufaktur habe ich in Berlin gekauft. Seit ich sie nutze, bekomme ich tatsächlich mehr Komplimente für meine Mähne. Ich muss aber ehrlicherweise auch sagen, dass ich wirklich unkomplizierte Haare haben. Trotzdem: Das →Karité-Shampoo überzeugt mich in Punkto Nachhaltigkeit, Wirkung & Duft, so dass ich ihr treu bleibe und sie nachkaufen werde.
Fair Fashion Shoppen in Zürich
Online ist ja schön & gut, aber manchmal ist das Flanieren durch eine Stadt & das Störbern nach neuen Liebelingsteilen einfach wunderbar. Fair Fashion kann man in Zürich in folgenden Shops kaufen:
Mode & Accessoires
- →rrrevole fair fashion, Niederdorfstrasse 17, 8001 Zürich
- →kari kari, Kalkbreitestrasse 43, 8003 Zürich
- →changemaker, Marktgasse 10, 8001 Zürich
- →circle – the sustainable shop, Brunngasse 3, 8001 Zürich
- Patagonia, Löwenstrasse 14, 8001 Zürich
Kosmetik & Pflege
- →Greenlane, Mühlegasse 21, 8001 Zürich
- Bio Reform Kosmetikshop, Löwenstrasse 30, 8001 Zürich
- →Spitzenhaus Parfumerie, Börsenstrasse 14, 8001 Zürich
Wahre Worte von →Hollie McNish.
Disclaimer: Alle Shops sind persönliche Empfehlungen, wo ich eingekauft habe oder einzukaufen gedenke. Trotzdem sind einige der Links Affiliates – kaufst du also über diese, bekomme ich eine kleine Kommission. Ich würde aber nie etwas empfehlen, was ich nicht gut finde oder mir nicht gefällt! Was Affiliates genau sind und wie sie funktionieren, erfährst du in →diesem Post.
Zeige den Beitrag deinen Freunden:
3 Comments
7 Taten, mit denen du die Welt zu einem besseren Ort machst - vertveine.ch – fair & glücklich
5. April 2019 at 12:35[…] Feminin Fair Fashion Guide Schweiz […]
Fair Fashion für den Sommer 2019 - vertveine.ch – fair & glücklich
29. April 2019 at 23:05[…] Feminin & chic Fair Fashion Guide Schweiz […]
30 Dinge, die ich in 30 Jahren realisiert habe und 4 Dinge, die ich nie verstehen werde - vertveine.ch – fair & glücklich
18. November 2019 at 22:28[…] Fair Fashion Guide Schweiz […]